Massgeschneiderte Lösungen

Energie-Effizienz
für Ihren Betrieb

Unsere professionellen Energieberater weisen Ihnen den Weg zur optimalen Energieeffizienz.
Schöpfen Sie mehr als 20% Energiesparpotential aus. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Angebote für Unternehmen

Impulsberatung
Diese kostenlose (für Heizungen älter als 10 Jahre) Impulsberatung zeigt Ihnen, wie alte Heizungen in Mehrfamilienhäusern durch ökologische Heizsysteme ersetzt werden können. Wir begutachten die Heizungsanlage und ermitteln das Sanierungspotenzial direkt in Ihrer Liegenschaft vor Ort. Nach der Beratung erhalten Sie die vollständige Checkliste Erneuerbar Heizen mit allen notwendigen Informationen für die Planung Ihres Heizungsersatzes.
GEAK Plus Bericht
Der GEAK Plus Bericht für Immobilien enthält zusätzlich zur Analyse der Ist-Situation Ihrer Liegenschaft auch einen ausführlichen Beratungsbericht mit bis zu fünf massgeschneiderten Sanierungsvarianten. Diese Varianten  werden im Bericht sowohl energetisch, ökologisch wie auch wirtschaftlich miteinander verglichen. Damit bildet der GEAK-Plus Bericht die beste Entscheidungsgrundlage für Ihre Sanierungsplanung und ist Grundlage für die Beantragung von Fördergeldern.
Grobberatung
Der Bericht zur Grobberatung besteht aus einer qualitativen Analyse der Haustechnik und Gebäudehülle. Ausserdem erhalten Sie im Rahmen des Berichts auch Antworten auf Ihre Fragen zu den ersten Schritten und dem weiteren Vorgehen für eine erfolgreiche energetischen Optimierung. Die Grobberatung wird von einzelnen Kantonen zum Beispiel vom Kanton Aargau finanziell gefördert.
PEIK Beratung
Mit dem PEIK Bericht können wir Ihnen das Energiesparpotenzial Ihres Unternehmens darstellen. Wir weisen die Wirtschaftlichkeit sinnvoller Massnahmen durch Payback-Zeiten nach. Der PEIK Bericht ist die Grundlage für die Ausschöpfung von Fördergeldern.
Projektleitung
Wir begleiten Sie auf dem ganzen Weg bei der Umsetzung von energetischen Massnahmen von der Ausschreibung bis Schlussabnahme. Unsere Projektleitungen werden von Bund und Kanton stark gefördert. Wir schöpfen das Förderpotenzial Ihrer energetischen Massnahmen voll aus.
Absenkpfad
Durch unsere umfassende Portfolioanalyse Der CO2-Absenkpfad ist das geeignete Tool für eine umfassende Portfolioanalyse eines Gebäudeparks. Er eignet sich hervorragend für die Abfassung von Nachhaltigkeitsberichten.

Von der Erstberatung bis zur Schlussabnahme

Wir haben seit 2010 über 600 Beratungen und 50 Projekte durchgeführt. So wird die Analyse und Beratung auch Wirklichkeit. Auf der Basis einer gründlichen Analyse mit unseren Beratungs-Tools können bei der Umsetzung von Massnahmen bis zu 30% der Kosten gespart werden.

Unser Leistungsausweis

Projekte

Wo wir nachhaltige Verbesserungen umgesetzt haben

2023

Bühlmann Laboratories AG, Schönenbuch

Das Projekt begann mit einer Bestandsaufnahme der Situation vor Ort, um die energetischen Gegebenheiten in drei Gebäuden zu erfassen. Auf dieser Grundlage wurde ein umfassender PEIK-Bericht erstellt, der die wichtigsten Energieverbraucher identifizierte und das größte Einsparpotenzial aufzeigte. Im Anschluss erfolgte die Durchführung des Leuchtenersatzes in den verschiedenen Gebäuden, um die Energieeffizienz zu steigern. Ziel war es, durch den gezielten Austausch der Beleuchtungssysteme den Energieverbrauch zu reduzieren und nachhaltige Einsparungen zu erzielen.

Details zum Projekt
2020

Kantonsschule Wohlen

Im Rahmen dieses Projekts wurde eine umfassende Analyse der Ist-Situation durchgeführt, um die energetischen Schwachstellen und Optimierungspotenziale des Gebäudes zu identifizieren. Auf Basis dieser Analyse wurde ein detaillierter PEIK-Beratungsbericht erstellt, der konkrete Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz vorschlägt.

Details zum Projekt
2019

Otto Suhner AG

Das Projekt umfasste zunächst die Analyse der Ist-Situation, um energetische Schwachstellen und Optimierungsmöglichkeiten im Gebäude zu identifizieren. Auf dieser Basis wurde ein umfassender PEIK-Beratungsbericht erstellt, der konkrete Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz vorschlägt.

In der Realisierungsphase begleiteten wir die Umsetzung der empfohlenen Massnahmen, überwachten die Sanierungsarbeiten und stellen durch kontinuierliche Kontrolle sicher, dass die Qualitäts- und Effizienzziele erreicht werden.

Details zum Projekt

Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Schlussabnahme.

Sprechen Sie mit unserem Experten Simon Zuberbühler.
Er zeigt Ihnen das optimale Vorgehen in Ihrem Fall auf.
Kontakt aufnehmen